Aktuelles
27. Mai 2020
Existenz der ambulanten Hospizdienste und der stationären Hospize durch Spendeneinbruch bedroht
Seit Beginn der Corona-Krise hat sich die Einnahmesituation in vielen ambulanten Hospizdiensten wie auch in stationären Hospizen rapide verschlechtert. Im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten sind Ehrenamtliche und Hauptamtliche weiterhin für Sterbende und deren Angehörige wichtige Ansprechpartner und Begleiter. Doch die finanzielle Situation macht den Verantwortlichen Sorgen. Pressemeldung Spenden
30. April 2020
Newsletter “Aspekte” April 2020
Entstehung vom Kochbuch des ambulanten Hospizdienstes der Malteser in Friesoythe/Barßel/Saterland 2020_04_Aspekte
31. März 2020
Newsletter “Aspekte” März 2020
1. Hospiz BarCamp ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe und neue Mitarbeiterin im Landesstützpunkt 2020_03_Aspekte
27. Februar 2020
Newsletter “Aspekte” Februar 2020
“Wir müssen mal reden…!” 11. Fachkongress LEBEN UND TOD widmet sich dem Schwerpunkt Kommunikation 2020_02_Aspekte
30. Januar 2020
Newsletter “Aspekte” Januar 2020
Altenpflegeeinrichtungen als Sterbeorte ernst nehmen! Altenpflegemesse vom 24.-26. März 2020 Messegelände Hannover 2020_01_Aspekte
17. Dezember 2019
Newsletter “Aspekte” Dezember 2019
Implementierung von Palliativbeauftragten in Altenpflegeeinrichtungen 2019_12_Aspekte
27. November 2019
Newsletter “Aspekte” November 2019
10. Süd-Niedersächsischer Hospiztag 2019_11_Aspekte
18. November 2019
Trauerarbeit in den Hospiz- und Palliativberatungsdiensten ist vielfältig
In den im HPVN vertretenden Hospiz und Palliativdiensten werden die unterschiedlichsten Angebote für Trauernde vorgehalten. Bei der Mitgliederversammlung in Varel am 16.10.2019 wurden einige Angebote vorgestellt. Um auf das vielfältige Angebot aufmerksam zu machen, erging am 4.11.2019 folgende Presseerklärung: Damit die Trauer nicht im Kopf bleibt Bei dem kommenden Fachtag “Trauer” des Landesstützpunktes Hospizarbeit und Lesen Sie mehr
Mitgliederversammung in Varel am 16.10.2019
Nach herzlicher Begrüßung durch den Vorsitzenden, Gert Klaus im Dienstleistungszentrum in Varel wurden die Teilnehmenden über das wunderschöne Umland von Varel und das allgemeine Engagement für Hospizarbeit in Stadt und Landkreis durch den Bürgermeister von Varel, Gerd-Christian Wagner und den Landrat, Sven Ambrosy informiert. Jeder konnte den Worten die starke Verbundenheit zu den örtlichen Hospizdiensten Lesen Sie mehr
29. Oktober 2019
Newsletter “Aspekte” Oktober 2019
“Trauer-Tattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft” Ausstellungs- und Buchprojekt 2019_10_Aspekte