Veranstaltung des Landsstützpunkt Hospiz- und Palliativversogung Niedersachsen e.V.
SAVE THE DATE: Fachtag zur Vertiefung des Themas “Netzwerke in der Hospizarbeit und Palliativversorgung”
Am Freitag, 25. Oktober 2024 möchte der LSHPN mit Ihnen das Thema “Netzwerke in der Hospizarbeit und Palliativversorgung” vertiefen. Dazu laden wir alle Akteure in bestehenden und zukünftigen hospizlich-palliativen Netzwerken herzlich ein.
Stattfinden wird der Fachtag bei unserem Kooperationspartner, der Hochschule Hannover, Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales in der Blumhardstraße 2 in 30625 Hannover.
Der LSWHPN möchten mit Ihnen zwischen 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr folgende Themen bearbeiten:
Darstellung der unterschiedlichen Ebenen und Formen von Netzwerken in der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Unterstützung bei der Auftragsklärung für die jeweiligen Netzwerkebenen und der Profilschärfung
Sensibilisierung und Förderung der Sprachfähigkeit hinsichtlich der bereits bestehenden Strukturen und dort vorhandenen Angebote
Erhebung von Bedarfen für die Umsetzung bei der Netzwerkentwicklung
Die Einladung und Anmeldemöglichkeit folgt noch.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
 
                     
                 d 4. Mai fand in Bremen die  Messe “Leben und Tod” zum 15. Mal statt. Mit 5249 Besuchenden übertraf die Veranstaltung alle vorangegangenen, doch nicht nur zahlenmäßig war sie ein Erfolg. Sowohl das Programm als auch die Aussteller hatten für das Publikum viel zu bieten. Auch wir vom Landesstützpunkt haben an unserem Stand nur in zufriedene Gesichter geblickt und in Gesprächen gehört, wie schön die Besurcher*innen die Messe fanden. Gerade in Anbetracht des schweren Themas gebührt dem Organisationsteam um Meike Wengler ein großes Lob! Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Pressemeldung – https://www.leben-und-tod.de/kontaktieren/#der Leben und Tod.
d 4. Mai fand in Bremen die  Messe “Leben und Tod” zum 15. Mal statt. Mit 5249 Besuchenden übertraf die Veranstaltung alle vorangegangenen, doch nicht nur zahlenmäßig war sie ein Erfolg. Sowohl das Programm als auch die Aussteller hatten für das Publikum viel zu bieten. Auch wir vom Landesstützpunkt haben an unserem Stand nur in zufriedene Gesichter geblickt und in Gesprächen gehört, wie schön die Besurcher*innen die Messe fanden. Gerade in Anbetracht des schweren Themas gebührt dem Organisationsteam um Meike Wengler ein großes Lob! Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Pressemeldung – https://www.leben-und-tod.de/kontaktieren/#der Leben und Tod.
 Am 19.03.2024 fand die erste von zwei Mitgliederversammlungen im Jahr 2024 in Hannover statt.
Am 19.03.2024 fand die erste von zwei Mitgliederversammlungen im Jahr 2024 in Hannover statt.