GVP-Projekt

Hier wird das Projekt des Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen e.V. zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) am Lebensende nach § 132 g SGB V in Niedersachsen vorgestellt.

Dieses leitete der Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen e.V. (HPVN) in Kooperation mit dem Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (LSHPN) von August 2021 bis August 2025. Die finanzielle Förderung des Projektes wurde übernommen vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie bis August 2023 von der Stiftung des Gesundheitszentrums Bad Laer.

Vor und nach dem Projekt ist

Ihr Ansprechpartner für die Gesundheitliche Versorgungsplanung in Niedersachsen: der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachsen e.V. (LSHPN)

 

In der Navigation finden Sie unter “GVP-Projekt”:

  • ein paar allgemeine Informationen zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung nach § 132g SGB V und die Projektidee.
  • Außerdem wurden für Sie die Inhalte und Ergebnisse der 1. Projektphase zur Unterstützung der regionalen Implementierung der Gesundheitlichen Versorgungsplanung am Lebensende (Laufzeit: August 2021 bis Juli 2023) auf einer Seite zusammengefasst.
  • Auch die Arbeitspakete und Erkenntnisse der 2. Projektphase zur Fortführung der Unterstützung der regionalen Implementierung und Verstetigung der Netzwerkstrukturen der Gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) nach § 132g SGB V in Niedersachsen (Laufzeit: August 2023 bis Juli 2025) wurden hier für Sie verschriftlicht.
  • Unter Materialien werden Ihnen Flyer, Broschüren und andere im Rahmen des Projekts erstellte Dokumente zur Verfügung gestellt.
  • Zuletzt finden Sie ein Archiv von Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die zweite Projektphase.